LandFrauen
LandFrauen · 05. Mai 2020
Heute geht es wieder um die Ziele und die Arbeit des Deutschen LandFrauenverbandes
LandFrauen · 05. Mai 2020
Heute stell sich hier ein Mitglied unseres Vereins vor. Frau Dr. Fleitmann war im Rahmen ihrer Tätigkeit auch schon an einem Projekt des Landfrauenverbandes beteiligt.
LandFrauen · 04. Mai 2020
„Hilfe zur Selbsthilfe in ländlichen Regionen in Ghana“
Ende März sollte unsere Jahreshauptversammlung stattfinden, da wir keine umfangreichen Punkte auf unserer Tagesordnung hatten ( Wahlen finden erst wieder im nächsten Jahr statt) haben wir Frau Jantje Berger eingeladen mit dem Thema „Hilfe zur Selbsthilfe in ländlichen Regionen in Ghana“
LandFrauen · 23. April 2020
Prozess Parboiling von Reis
Heute berichten wir wieder über den Deutschen LandFrauenverband. , den ich in der letzten Woche schon vorgestellt habe. Dabei ging es um soziale Gerechtigkeit, in diesem Zusammenhang darf man natürlich ein Projekt des dlv nicht vergessen.
LandFrauen · 17. April 2020
Vielleicht ist schon mal jemand neugierig geworden und hat auf die Seite des dlv geschaut.
Ein großes Thema ist die soziale Gerechtigkeit
Wer auf dem Lande zu Hause ist, kennt die geschlechtsbedingten Barrieren, die Frauen hindern, am wirtschaftlichen, politischen und sozialen Leben teilzunehmen. Die Folgen sind unterbezahlte Teilzeitjobs und der tägliche Stress mit einer unzureichenden Infrastruktur. Parallel dazu liegen weibliche Wissens- und Erfahrungswerte brach oder gehen durch Abwanderung
LandFrauen · 17. April 2020
Es ist an der Zeit auch für neue Besucher auf dieser Seite die LandFrauen vorzustellen.
Unser Ortsverein hat ca. 230 Mitglieder. In der Bundesrepublik gibt es mehr als 12.000 Ortsvereine, rund 430 Kreisverbände und 22 Landesverbände mit ca. 500.000 Mitgliedern, die sowohl in der Landwirtschaft als auch in anderen Berufsfeldern tätig sind.
Der Verband nutzt seine gesellschaftliche Kraft, um die sozoiale, wirtschaftliche und rechtliche Situation der Frauen zu verbessern.
In den vergangenen sechs J