LandFrauen · 07. August 2023
Landfrauenverband Weser Ems wird 75
LandFrauen · 15. August 2022
Weser Ems
LandFrauen · 15. August 2022
Kreislandfrauentag
Bastelecke · 02. Januar 2021
Kerze aus Ornagenschale
Kerze aus Orangenschale Eine Orange rundherum einschneiden und die Schale vorsichtig von der Frucht lösen, der Strunk in der Mitte der unteren Seite muss nach Möglichkeit stehen bleiben. Jetzt in den Teil mit dem Strunk Olivenöl einfüllen, wenn sich der Strunk vollgesaugt hat kann man ihn wie einen Kerzendocht anzünden. Leider hat es bei mir diesmal nicht so gut geklappt, so habe ich kurzerhand Kerzenreste geschmolzen und Dochtband verwendet.
Bastelecke · 02. Januar 2021
Barbaratag
Am 4. Dezember schneidet man Zweige von Obstbäumen, die dann zu Weihnachten blühen. Beachten sollte man, dass die Zweige Frost hatten ( eventuell für ein paar Stunden in die Truhe legen), die Zweige müssen schräg angeschnitten sein damit sie genug Wasser aufnehmen können, alte Blätter entfernen, das Wasser täglich wechseln und nicht zu warm stellen. Die Heilige Barbara war auf dem Weg ins Gefängnis als sich ein Kirschbaumzweig in ihrem Gewand verfing. Sie stellte den abgebrochenen...
Geschichten und Gedichte · 02. Januar 2021
Wer Weihnachten blühende Zeige haben möchte sollte morgen am Barbaratag Obstbaumzweige schneiden
Rezepte · 02. Januar 2021
Weißer  Schokoladencrunch
Das Rittergut Remeringhausen ist ein seit dem Ende des 16. Jahrhunderts nachgewiesenes Rittergut in der Stadt Stadthagen im Landkreis Schaumburg. Dort war ich im letzten Jahr zum Novemberklüngel, ein in den November vorgezogenen Weihnachtsmarkt. Beim Schnüstern von Stand zu Stand bin ich bei den Landfrauen von Schaumburg gelandet, die sich mit ihrem Kochbuch „aufgedeckt“ und einer Kostprobe ihrer Rezepte präsentiert haben. Es ist lecker und schön verpackt ein süßes Mitbringsel
Plattdeutsche Geschichten · 02. Januar 2021
Zum Nikolaus eine plattdeutsche Geschichte von Helga W.
Geschichten und Gedichte · 02. Januar 2021
Wann fängt der Frieden an
Wann fängt der Frieden an? Nikolaus du lieber Mann, wann fängt der Frieden an? Wann blühen die Blumen wieder und die Gräser auf den Wiesen? Wann hört man auf immer mehr Betonklötze in den Himmel zu bauen? Wann werden Bäume wieder ernst genommen? Wann werden Tiere nicht mehr verfolgt? Menschen nicht mehr gefoltert? Wann hört der Mensch auf zu neiden und zu hassen? Wann beginnt er, seine Kleinheit zu fassen? Nikolaus du lieber Mann, wo fängt der Frieden an. (JO M. Wysser)

Mehr anzeigen