Liebe (Land)frau, schön dass du unsere Seite gefunden hast.

 

Viel Spaß beim schmökern.

 

Freue dich auf unser "Menü":

hier auf der Startseite findest du unsere nächsten Termine aufgelistet,

mehr dazu siehe "Programm"

 

Ankündigungen, Neues aus der Presse,  Fotos etc. findest du unter "Aktuelles" 

 

Im "Blog" findest du vieles aus der Coronazeit, als unser Austausch nur online stattfinden konnte.

Artikel zum Kreislandfrauenverband und Verband Weser-Ems siehe hier unter "Landfrauen"

 

 

 

      ******** Aktuell********

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH #MAMMOBIS75!

(siehe auch im Blog dazu den Presseartikel vom 21.09.2023)

 

Ein Wahnsinnserfolg für alle Frauen in Deutschland. Es zeigt, dass sich ehrenamtliches

Engagement lohnt. Wir, das #mammobis75 Team möchten hiermit auch allen Unterstützer*innen

danken, die uns während dieser Zeit den Rücken gestärkt haben. Mit der Hilfe des gesamten

LandFrauennetzwerkes, der regionalen und der überregionalen Presse aus ganz Deutschland konnten

wir in kürzester Zeit die erforderlichen Unterschriften zur Anhörung im Petitionsausschuss

Gesundheit sammeln. Einfach großartig!

Einen Rückblick auf die zurückliegenden letzten vier Jahre vom Start bis zum Ziel in einem

kleinen Videobeitrag: https://youtu.be/dSkxg_Q_I5g

Wann kann ich zur Untersuchung?

So eine große Gesetzesänderung kann natürlich nicht von heute auf morgen umgesetzt werden. Daher wird das

Gesetz voraussichtlich erst am 1. Juli 2024 in Kraft treten. Zunächst sind noch weitere bürokratische

Abläufe vorgeschrieben, wie die Zustimmung des Bundesgesundheitsministeriums oder der Zulassung

durch das Bundesumweltministerium für den Bereich des Strahlenschutzes. Darüber hinaus bedarf es

auch einer praktischen Vorlaufzeit. Screening-Einheiten müssen ausgebaut werden, mehr Personal

gefunden und organisatorische Abläufe angepasst werden. Ein wichtiger Grund ist die Anpassung der

Meldedatenverordnung, diesbezüglich sind die jeweiligen Bundesländer in Deutschland in die Pflicht

zu nehmen.

Werde ich automatisch angeschrieben?

Nein! Die automatische Einladung der Frauen zwischen 69 und 75 Jahren zu einer wohnortnahen

Screening-Einheit kann leider nicht so schnell umgesetzt werden. Um dennoch eine möglichst

schnelle Screening-Teilnahme zu ermöglichen, gibt es eine Übergangsregelung: Frauen im Alter von

70 bis 75 Jahren können voraussichtlich ab dem 1. Juli 2024 bei den sogenannten Zentralen Stellen

einen Termin (Selbsteinladung) anfordern. Dort wird geprüft, ob die letzte Teilnahme am M.S.P.

mindestens 22 Monate zurück liegt.

Die automatische Einladung wird voraussichtlich ab 2026 erfolgen!

Wo bekomme ich einen Termin?

Den Termin erhält man bei den sogenannten Zentralen Stellen. Die Kontaktdaten der regional

zuständigen zentralen Stellen sind auf der Website der Kooperationsgemeinschaft

Mammographie-Screening (KoopG) zu finden. Dort kann voraussichtlich ab dem 1. Juli 2024 auch

direkt ein Termin vereinbart werden: https://mammo-programm.de/de/termin

 

Umfassende Informationen zum Mammographie-Screening sind auch auf der Website der KoopG zu

finden: https://www.mammo-programm.de/de

Qualitätsgesichertes Mammographie-Screening auch für jüngere Frauen?

Aktuell prüft der Gemeinsame Bundesausschuss die Ausweitung des qualitätsgesicherten

Mammographie-Screening-Programms auch für Frauen ab 45 Jahre. Das #mammobis75 ist sich sicher, dass auch diese Ausweitung im nächsten Schritt umgesetzt wird.

 

  

Unsere nächsten Termine:       

         

Dezember:

Samstag, 02.12.2023, 9:30 Uhr, Wehdehof bei Tepe in Zetel, Weihnachtsfrühstück

Anmeldung bis 24.11. bei den Vertrauensfrauen 

 

Samstag, 09.12.2023, Bustour zum Weihnachtsmarkt im Museumsdorf Cloppenburg

Anmeldung bis 1.12. bei Ehlers Reisen

 

Vorankündigungen 2024:

 

Mittwoch, 17.01.2024, 14:30 Uhr, Horster Grashaus, Zetel, Gemütliches Kaffeetrinken im neuen Jahr

Anmeldung bis 12.01.2024 bei den Vertrauensfrauen

 

Donnerstag 18.01.2024, 09:30 Uhr Lesekreis

 

Der Lesekreis findet monatlich jeden 3. Donnerstag von 9.30 Uhr – 11.30 Uhr im Café des Bürger-Huus in Bockhorn statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jede/r ist herzlich eingeladen. 

 

Sonntag, 28.01.2024, 09:30 Uhr, altdeutsche Diele, Bockhorn-Steinhausen: Dankeschön Frühstück

Anmeldung bis 23.01.2024 bei den Vertrauensfrauen

 

Mittwoch, 08.05.2024 Tagesfahrt nach Appeningdam/NL

 

13.06. - 16.06.2024 4-Tagesfahrt Ostseeflair und Seenland:

Schwerin - Wismar - Bad Doberan - Kühlungsborn - Mecklenburgische Seenplatte 

 

07.09.2024 Tagesfahrt in die Lüneburger Heide

 

29.11. - 01.12.2024 3-Tagesfahrt nach Goslar mit Weihnachtsmarkt 

  

 

 

 

Miteinander - Füreinander

Das bieten wir für unsere Mitglieder:

 

 

 

  • Vorträge zu verschiedensten Themenbereichen: Familie/ Gesellschaft, Gesundheit, Politik....
  • wir beteiligen uns an Ausstellungen und Herbst- bzw. Weihnachtsmärkten. 
  • wir haben Spiel- Bastel- und Klönabende im Programm (auch auf plattdeutsch)
  • wir organisieren Tages-, Halbtages- und Mehrtagesfahrten.
  • wir pflegen Geselligkeit und Austausch.

LandFrauenverein Friesische Wehde

Kontakt: LandFrauenverein Friesische Wehde

Mail: LFV.friesischewehde@gmx.de

Postadresse Vorstand: Maike Albers, Klein Schweinebrück 116, 26340 Zetel