LandFrauen Weihnachtsimpressionen
Fahrt in die Rhön vom 16.09. bis 20.09.2020
Übernachtung in Gersfeld im Gersfelder Hof.
20.08. Treffen im neuen Cafe von Familie Meinen in Grabstede und am 27.08. Cocktialabend im Windig
Herbst- und Staudenmarkt in der Alten Schule Marschstr. in Zetel
Fahrt nach Amsterdam vom 19.09 bis 22.09. 2019
Fahrt über den Abschlußdeich Iysellmeer
Grachtenfahrt
Freilichtmuseum Zaanse- Schans
Fischerdorf Volendam am Iysellmeer
Edam
Abschluß in Giethorn
Radtour in der Lüneburger Heide
Sommerliche Blumendekoration mit Anne Bunjes
Swing Golf am 24.06
Mit dem Kreislandfrauenverband Friesland Wilhelmshaven auf Mallorca- 24.02- 28.02.2019
4-Tagestour ins Erzgebirge
Vom 23. August bis zum 26. August 2018
Das diesjährige Sommerfest der LandFrauen Friesische Wehde fand am Samstag den 18.08. in Adelheids- und Petersgroden statt.
Fahrradtour nach Alt Marienhausen
Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Bad Iburg
Grüße aus dem Sauerland

Die Landfrauen beim Historischen Umzug in Neuenburg am 17.6.2017
Tagesfahrt : 6.4.2017/ Bünting und Leer
70 Jahre Landfrauenverein Friesische Wehde: Jubiläumsfeier am 29.10.2016
Jahreshauptversammlung 2017
4- Tagestour Spreewald, September 2016
Sommerfest in Neuenburgerfeld im Torfschuppen. Ausgerichtet von den Ortsvereinen Ruttel, Vorburg und Neuenburgerfeld mit Unterstützung des
Vorstandes.







Radtour am Montag den 25.07.2016 . Frühstück in Steinhausen in der
Altdeutshen Diele, anschließend über Ellenserdammersiel nach Petersgroden. Gartenbesichtigung bei Margareta Hihn und Tanja Bohlken.
Modenschau mit Friedel Körner
Apfeltag in Grabstede am 17.10.2015
Sommerfest 2015, ausgerichtet von den Grabsteder Landfrauen, mit Besichtigung der Bockhorner Klinkerziegelei Uhlhorn
Jahreshauptversammlung März 2015. Der Vorstand, letzter öffentlicher Auftritt des Tanzkreises. Geschenk für die Tanzkreisleiterin Almut Hobbie. Verabschiedung von Lena Eilers als
Vertrauensfrau.
10.März.2015. Viel Spass hatten die LandFrauen auf der Bowlingbahn in Winkelsheide
30.04.2014 ein Besuch in Jever mit Besuch der Blaudruckerei und der Friesischen Brauerei.
Vortragsveranstaltung vom 21.10.2014 mit einem Thema der Landesvereinigung der Milchwirtschaft:
„Die bunte Vielfalt des Niedersächsischen Käses“