

12.05.2023
Gemüse Fermentieren mit Heike Gerdes
Die Kraft der Fermentation... - Schätze aus der Vorratskammer
An diesem Nachmittag erfahren die Teilnehmer:innen als Einstieg in das Thema die Methoden der Fermentation, das Material und die Vorgehensweise.
04.05.2023
Tagestour nach Winkelsett bei Wildeshausen zum „ Essgarten“
Der Essgarten in Winkelsett ist in Waldgarten, also eine Sammlung essbarer Pflanzen mit Waldcharakter. Wir lassen uns ca. 90 Minuten durch den Waldgarten führen und erhalten dabei Verarbeitungstipps zu den essbaren Pflanzen und Kostproben direkt von der Pflanze. Danach gibt es Kaffee und Kuchen.

Fahrt am 1. Advent nach Hamburg . Ein Bericht auf Plattdeutsch über diese Fahrt finden Sie auf dem Menüpunkt
" Aktuelles"

Gemütliche Weinprobe im Dorfgemeinschaftshaus in Osterforde
Fahrradfahrt am 20.07.2022.
Ein tolles Frühstücksbüfett im Wehde Hof, eine sehr interessante Führung bei Coastland und ein schöner Abschluß im Lüttje Ankerplatz bei Kaffee und Kuchen.
Tagesfahrt nach Dötlingen, mit einer Führung der besonderen Art durch Dötlingen-geführt von Elise Plietsch (Dette Zingler) und der Besichtigung der Gärtnerei Schachtschneider















Neue und scheidende Vertrauensfrauen. Vlnr.: Gitta Lübben als neue Vertrauensfrau übernimmt das Amt von Annegret Gerdes in Neuenburgerfeld.Juliane Meinen aus Grabstederfeld hat ihr Amt abgegeben. Ute Albers ist in Neuenburg/ Vorburg die neue Vertrauensfrau und übernimmt somit das Amt von Helma Carstengerdes
" Herbstliche Naturfloristik mit Umgestaltungsmöglichkeiten auch für die Vorweihnachtszeit" mit Anne Bunjes
Es toller Vortrag mit wunderschönen Gestaltungsmöglichkeiten
Die Fahrt ins Blaue am 12.10.2021 führte unsere Frauen nach Leer zum Wasserschloss Evenburg , dass 1975 von Erika Gräfin von Wedel erworben wurde
Fahrt nach Dresden vom 15.09.2021 bis 19.09.2021
Die Gruppe beim Zwinger, vor Schloss Pillnitz, in Meißen und auf der Treppe von Schloss Moritzburg mit dem Schuh von Aschenputtel
Fahrradtour am 14. Juli 2021
Trotz des durchwachsenen Wetter hatten die Landfrauen viel Spass. Auf den Fotos sind die Frauen im Garten von Hartmut Müller- Mangels in Steinhausen zu sehen und in einem kleinen Teil der Ausstellung von Ursel Hullen in Osterende. Dort konnten wir wegen des Wetters nicht den schönen Garten besichtigen, dafür aber ihre vielen stimmungsvollen Bilder und ihre wunderbaren Patchworkarbeiten.
LandFrauen Weihnachtsimpressionen
Fahrt in die Rhön vom 16.09. bis 20.09.2020
Übernachtung in Gersfeld im Gersfelder Hof.
20.08. Treffen im neuen Cafe von Familie Meinen in Grabstede und am 27.08. Cocktialabend im Windig
Herbst- und Staudenmarkt in der Alten Schule Marschstr. in Zetel
Fahrt nach Amsterdam vom 19.09 bis 22.09. 2019
Fahrt über den Abschlußdeich Iysellmeer
Grachtenfahrt
Freilichtmuseum Zaanse- Schans
Fischerdorf Volendam am Iysellmeer
Edam
Abschluß in Giethorn
Radtour in der Lüneburger Heide
Sommerliche Blumendekoration mit Anne Bunjes
Swing Golf am 24.06
Mit dem Kreislandfrauenverband Friesland Wilhelmshaven auf Mallorca- 24.02- 28.02.2019
4-Tagestour ins Erzgebirge
Vom 23. August bis zum 26. August 2018
Das diesjährige Sommerfest der LandFrauen Friesische Wehde fand am Samstag den 18.08. in Adelheids- und Petersgroden statt.
Fahrradtour nach Alt Marienhausen
Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Bad Iburg
Grüße aus dem Sauerland

Die Landfrauen beim Historischen Umzug in Neuenburg am 17.6.2017
Tagesfahrt : 6.4.2017/ Bünting und Leer
70 Jahre Landfrauenverein Friesische Wehde: Jubiläumsfeier am 29.10.2016
Jahreshauptversammlung 2017
4- Tagestour Spreewald, September 2016
Sommerfest in Neuenburgerfeld im Torfschuppen. Ausgerichtet von den Ortsvereinen Ruttel, Vorburg und Neuenburgerfeld mit Unterstützung des
Vorstandes.







Radtour am Montag den 25.07.2016 . Frühstück in Steinhausen in der
Altdeutshen Diele, anschließend über Ellenserdammersiel nach Petersgroden. Gartenbesichtigung bei Margareta Hihn und Tanja Bohlken.
Modenschau mit Friedel Körner
Apfeltag in Grabstede am 17.10.2015
Sommerfest 2015, ausgerichtet von den Grabsteder Landfrauen, mit Besichtigung der Bockhorner Klinkerziegelei Uhlhorn
Jahreshauptversammlung März 2015. Der Vorstand, letzter öffentlicher Auftritt des Tanzkreises. Geschenk für die Tanzkreisleiterin Almut Hobbie. Verabschiedung von Lena Eilers als
Vertrauensfrau.
10.März.2015. Viel Spass hatten die LandFrauen auf der Bowlingbahn in Winkelsheide
30.04.2014 ein Besuch in Jever mit Besuch der Blaudruckerei und der Friesischen Brauerei.
Vortragsveranstaltung vom 21.10.2014 mit einem Thema der Landesvereinigung der Milchwirtschaft:
„Die bunte Vielfalt des Niedersächsischen Käses“