Programm 2023 (bitte runterscrallen zum aktuellen Monat)
Januar
> Dankeschön-
Frühstück:
15.01.2023, Frühstück im Vorburger Hof für unsere Helferinnen.
> Der Lesekreis findet jeden 3. Donnerstag von 9.30 Uhr – 11.30 Uhr im Café des Bürger-Huus in Bockhorn statt. Das nächste Treffen ist am 19.01.2023 Anmeldung ist nicht erforderlich, jede/r ist herzlich eingeladen
Februar
> Mittwoch, 15.02.2023, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Grabsteder Hof; Erste-Hilfe-Kurs
Erste Hilfe: Das DRK möchte euch in einer Gruppe von bis zu 25 Personen über Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Herz-und-Kreislauf-Erkrankungen informieren.
> Der Lesekreis findet jeden 3. Donnerstag von 9.30 Uhr – 11.30 Uhr im Café des Bürger-Huus in Bockhorn statt. Das nächste Treffen ist am 16.02.2023 Anmeldung ist nicht erforderlich, jede/r ist herzlich eingeladen
> Kohl-und Bollerwagentour: Sonntag, 19.02.2023, 10:00 Uhr, Gaststätte Waidmannsruh, Schweinebrück
März
> Landfrau trifft Friesenmädel: Donnerstag, 09.03.2023, 19:30 Uhr, Bürger-Huus Bockhorn;
Klönabend zum gegenseitigen Kennenlernen.
> Der Lesekreis findet jeden 3. Donnerstag von 9.30 Uhr – 11.30 Uhr im Café des Bürger-Huus in Bockhorn statt. Das nächste Treffen ist am 16.03.2023 Anmeldung ist nicht erforderlich, jede/r ist herzlich eingeladen. Danach geht der Lesekreis in die Sommerpause bis zum 19. Oktober!
> Kreislandfrauenverband: Hinweis auf eine Veranstaltung des KreisLandFrauenverbandes Friesland-Wilhelmshaven:
Samstag, 11.03.2023, 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr, Bürgerhaus Schortens
„Ein Tag für Dich“ Erlebe einen Tag, an dem es nur um dich geht!
>Vortrag: Montag, 20.03.2023, 19:30 Uhr, Neuenburger Hof
„Wer sind unsere Nachbarn in der Ukraine und welche Hilfe benötigen sie?“
Ein Vortrag von Herrn Willy Bergner, der seit einigen Jahren Kontakte zur evangelisch-reformierten Kirche in der Ukraine unterhält und selbst an Hilfsaktionen für die Ukraine beteiligt war.
> Jahreshauptversammlung :29.03.2023, 19:30 Uhr, Vorburger Hof mit kleinem Imbiss,
April
> Mittwoch, 19.04.2023, 20:00 Uhr, Schulmuseum Bohlenbergerfeld
Vortrag: Wie schütze ich mich vor Betrugsdelikten, Enkeltrick, Schockanruf oder Ähnlichem?
In Zusammenarbeit mit dem Präventionsausschuss und der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Zetel gibt Herr Eugen Schnettler von der Polizei Informationen zur Prävention. Es gibt hierbei keinen Imbiss.
> Der Lesekreis findet jeden 3. Donnerstag von 9.30 Uhr – 11.30 Uhr im Café des Bürger-Huus in Bockhorn statt. Das nächste Treffen ist am 20.04.2023. Anmeldung ist nicht erforderlich, jede/r ist herzlich eingeladen. Danach geht der Lesekreis bis zum Oktober in die Sommerpause.
Mai
> Tagesfahrt: Donnerstag, 04.05.2023, Tagestour nach Winkelsett bei Wildeshausen zum „ Essgarten“
Der Essgarten in Winkelsett ist in Waldgarten, also eine Sammlung essbarer Pflanzen mit Waldcharakter. Wir lassen uns ca. 90 Minuten durch den Waldgarten führen und erhalten dabei Tipps zu essbaren Pflanzen und Kostproben. Danach Kaffee und Kuchen.
> 12.05.2023 Gemüse Fermentieren mit Heike Gerdes
Die Kraft der Fermentation... - erfordert keinen Einsatz von Essig, Zucker oder Strom. Fermentieren kann immer und überall umgesetzt werden. Teilnehmer:innen erfahren die Methoden der Fermentation, das Material und die Vorgehensweise.
Juni
> Stationstheater bei Olympia in Wilhelmshaven am 03. und 04.06.: die Landesbühne Nord lädt an Originalplätzen in Roffhausen zum Theaterprojekt UNSER OLYMPIA. Ab dem Parkplatz vor Ort geht es in einem historischen Bus auf das ehemalige Werksgelände und dort zu verschiedenen Schauspiel-Stationen.
> Fahrradtour: Am Montag, 12. Juni 2023, unternimmt der Landfrauenverein Friesische Wehde eine Fahrradtour.
Gestartet wird mit einem Frühstück um 09:30 Uhr in der Altdeutschen Diele in Steinhausen.
Um 15:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Hofcafé Eyting.
August
> Dienstag, 15.08. Torfschuppen Neuenburg, 19:00 Uhr
Sommerfest mit Grillen
September
> 5-Tagestour ins Elsass mit Firma Ehlers Reisen vom 06. bis 10.09.2023
> Samstag, 16.09.2023, 20:00 Uhr, Schortens, Discothek „Nachtschicht“: Ladiesnight!
Eine tolle gemeinsame Party-Nacht für alle Landfrauen aus den einzelnen Vereinen im Umkreis
> Sonntag, 24.09.2023, 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Alte Feuerwehr, Zetel
Herbstmarkt mit Cafeteria; in den neuen Räumen der Alten Feuerwehr könnt ihr Selbstgebasteltes kaufen und verkaufen.
Oktober
> Donnerstag, 05.10.2023, 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr Alte Feuerwehr Zetel
Workshop zum Thema Fermentieren mit Heike Gerdes
Teilnehmerbeitrag 15,00 €; Anmeldungen bis zum 07.09.2023 bei den Vertrauensfrauen und bei Vorstandsfrau Ursula Lindhorst, 0163 7525299
> Der Lesekreis findet nun wieder jeden 3. Donnerstag von 9.30 Uhr – 11.30 Uhr im Café des Bürger-Huus in Bockhorn statt. Das nächste Treffen ist am 19.10.2023.
Anmeldung ist nicht erforderlich, jede/r ist herzlich eingeladen.
> Mittwoch, 25.10.2023, Tages-Bustour zum Biohof Bakenhus in Großenkneten und zum Museum Kaskade in Jade/Diekmannshausen
einschließlich Mittagessen und Kaffee und Kekse; Teilnehmerpreis 48,00 €
Informationen und Anmeldungen bitte bei Ehlers-Reisen, Tel. 04452 474
Bankverbindung: Landessparkasse zu Oldenburg, IBAN: DE 30 2805 0100 0054 3003 06 (Verwendungszweck LF Bio2510)
November
> Donnerstag, 09.11.2023, 14:30 Uhr, Altdeutsche Diele
Plattdeutscher Nachmittag mit Helga Wegner bei Kaffee und Kuchen
Anmeldungen bis zum 02.11.2023 bei den Vertrauensfrauen
> Dienstag, 21.11.2023, 10:00 Uhr, Neuenburger Hof
Gemeinsames kleines Frühstück ( 2 halbe belegte Brötchen mit Kaffee/Tee).
Anschließend interaktiver Vortrag der Ernährungsberaterin Antje Lüken zum Thema Gesund und fit durch Eiweiß.
Eiweiß ist nicht nur Baustoff für unseren Körper, sondern auch Turbo für den Stoffwechsel. Uns wird eine alltagstaugliche Umsetzung der Ernährung für Menschen verschiedener Altersstufen vorgestellt.
Anmeldungen bis zum 13.11.2023 bei den Vertrauensfrauen
Dezember
> Samstag, 02.12.2023, 9:30 Uhr, bei Tepe in Zetel, Weihnachtsfrühstück
> Samstag, 09.12.2023, Bustour zum Weihnachtsmarkt im Museumsdorf Cloppenburg
___________________________________________________________________________________________
Alte Programme der Vorjahre sind auch manchmal interessant zum schnüstern,
was war,
was könnte uns nochmal interessieren...
schaut gerne nochmal nach unter > Archiv